Gerade im Winter fassen viele Menschen den Entschluss, etwas zu ändern. Insbesondere der Jahresanfang gilt als perfekter Zeitpunkt, die Vorsätze zu fassen und mit ihnen zu beginnen. Gerne wird dabei der Wunsch formuliert, künftig etwas gesünder zu leben, mehr für die eigene Figur zu tun und darauf auch im Sommer am Strand stolz sein zu können. Speziell mit einer Diät erleben viele Betroffene aber nicht nur positive Effekte. So kann je nach Ausformung des Programms ein Mangel an bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auftreten. Ungeliebte Fettpölsterchen verschwinden zwar, aber die Gesundheit leidet nicht selten unter der auferlegten Nahrungsknappheit.
Ausgewogen und vitaminreich
Wer die Zahl der Lebensmittel auf seinem Speiseplan reduziert, sollte demgegenüber verstärkt auf die Qualität der Produkte achten. Hierbei ist es ratsam, bevorzugt auf Salate, Obst und Gemüse umzusteigen. Diese sind zumeist mit keinen oder nur wenigen Dickmachern versetzt, weisen aber eine hohe Zahl an lebenswichtigen Bausteinen auf. Besonders wichtig ist es zudem, diese Nahrungsmittel nicht allzu sehr zu erhitzen, sondern sie idealerweise auch einmal roh zu verzehren. Damit bleiben alle Vitamine erhalten und können dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. Sowohl das Abnehmen als auch die Vitalisierung des Körpers gelingt auf diese Weise mühelos.
Ergänzungsmittel als Lösung
Nicht immer ist es aber möglich, auf die benötigten Mengen an gesunden Lebensmitteln zu kommen. Wer täglich über viele Stunden auf der Arbeit verbleibt, wird spät am Abend weder Zeit noch Lust besitzen, ein ausgewogenes und nahrhaftes Rezept zu zaubern. In solchen Fällen darf die Gesundheit mit einigen Ersatzpräparaten unterstützt werden. Neben dem allgemeinen Speiseplan kann der Betroffene zusätzliche Vitamine einnehmen. Diese werden etwa in der Form von Tabletten, hochkonzentrierten Fruchtdrinks oder Getränkebeimischungen erworben. Auch sie präsentieren sich ohne Kalorien, sollten idealerweise aber ebenso auf Zucker und künstliche Zusätze verzichten. Das kommt dem Wohlbefinden zugute und reduziert die lästigen Fettpolster an Bauch, Hüften und Beinen.