Wenn es um unsere geliebten Kleinen geht ist guter Rat wichtig, ich will Ihnen hier helfen ein wenig helfen, sich über die Ernährung Ihres Babys zu informieren, speziell mit dem Blick auf einen Ernährungsplan.
Ernährungsplan für das Baby bis 5 Monate
Ihr Baby sollte bis zum 5. oder dem 6. Monat ausschließlich mit Muttermilch versorgt werden, in dieser sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten, die Ihr Baby in dieser Zeit benötigt, es ist NICHT nötig in dieser Zeit irgendetwas dazu zuf füttern!
Ernährungsplan für das Baby ab 6. Monat
Nun ist ist Kleines bereit für eine kleine Zugabe bei der täglichen Stärkung, diese Zugabe sollte aus einem recht flüßigem Gemüsebrei, wichtig ist nur, dass es 1 Gemüse ist, mixen Sie noch nicht verschiedene Gemüsesorten zusammen. Empfehlenswert sind vorallem Karotten, Kürbis und Zucchini, wenn möglich natürlich frisch zubereitet (etwa 100gr Gemüse und 50ml Wasser). Natürlich erhält ihr Baby nebenbei immernoch die nötige Muttermilch.
Ernährungsplan für das Baby ab 7. Monat
Ihr Baby verträgt nun 2,3 Gemüsesorten gut? Gehen Sie einen Schritt weiter, mixen Sie verschiedene Gemüsesorten und mischen Sie Haferflocken oder Apfelsaft (100%er Saft!) bei.
Ernährungsplan für das Baby ab 8. Monat
Babys Ernährungsplan wächst nun weiter, Sie sollten es neue Gemüsesorten wie Blumenkohl, Broccoli und Kartoffeln probieren, jedoch alles an verschiedenen Tagen und nicht auf einmal. Auch kann nun problemlos Milchbrei oder Schmelzflocken gereicht werden. Es versteht sich von selbst, dass das Kleine noch keine Süßigkeiten essen darf, allerdings kann man als Ersatz beispielsweise Apfelmus füttern.
Ernährungsplan für das Baby ab 9. Monat
Reichen Sie Ihrem Baby nun auch Reiswaffeln, Brötchen, Bananenstücke und Salatgurken, Sie werden sofort herausfinden, was dem Geschmack Ihres Kleinem entspricht. Natürlich darf absofort auch frisches Obst gereicht werden (Apfel, Birne, Melone, Trauben)
Ernährungsplan für das Baby ab 10. Monat
Der Speiseplan für Obst kann nun um Pfirsiche, Heidelbeeren, Pflaumen und Aprikosen erweitert werden
Ernährungsplan für das Baby nach 12 Monaten
Ihr Baby läuft jetzt vielleicht schon und hat vielleicht schon seine ersten Worte gesagt, es wird langsam groß und man erkennt sich als Eltern immer mehr in seinem Baby. Bestimmt hat das Kleine auch schon seine Liebslingsspeisen und Gerichte die es wieder ausspuckt, respektieren Sie vorallem Letzteres und zwingen Sie es nicht, Dinge zu essen die es offensichtlich nicht mag. Es will nun neue Gerichte ausprobieren, lassen Sie es ruhig zu, wenn ihr Baby signalisiert etwas probieren zu wollen.
Wenn ihr Baby nach seinem ersten Geburtstag immer noch die Flasche will, geben Sie es ihm, dies ist absolut gewöhnlich und verfliegt mit den nächsten Monaten.
Die aktuelle Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung besagt zudem, glutenhaltige Beikost nicht vor dem sechsten Lebensmonat in den Speiseplan zu integrieren, um einer Zöliakie vorzubeugen. Die meisten Mütter haben zu diesem Zeitpunkt bereits abgestillt. Hier finden Sie eine glutenfreie Lebensmittel Liste.
Tipp: Schützen Sie sich und Ihr Baby mit einer günstigen Rechtsschutzversicherung, die für eventuelle rechtliche Streitigkeiten aufkommt. Wenn Sie nicht sicher sind ob Sie schwanger sind, machen Sie einen Schwangerschaftstest, dann haben Sie Gewissheit.